Erweiterungsbau Helene-Engelbrecht-Schule (BBS 4), Braunschweig

Im Rahmen des Erweiterungsbaus der Helene-Engelbrecht-Schule (BBS 4) in Braunschweig wurde ein modernes Gebäude mit vier Geschossen und einer Nutzfläche von ca. 5.000 m² errichtet. Die Schule, die sich auf die Bereiche Gesundheit, Körperpflege und Pflege spezialisiert hat, bietet Platz für 1.100 Schüler und schafft eine optimale Umgebung für berufliche Bildung.

Die König Projektbau GmbH war für die Gewerke Sanitär- und Heizungstechnik sowie die Installation der trockenen Feuerlöschanlage verantwortlich. Die Beheizung des Gebäudes erfolgt über eine moderne Fernwärmeanlage, die in der Heizzentrale im Erdgeschoss installiert wurde. Dank der effizienten Heiztechnik und einer gut durchdachten Planung konnte eine gleichmäßige und nachhaltige Wärmeverteilung im gesamten Gebäude realisiert werden.

Während der Bauphase von August 2023 bis September 2024 wurden innovative Lösungen umgesetzt, um den hohen Anforderungen der modernen Bildungseinrichtung gerecht zu werden. Dazu zählen insbesondere die energieeffizienten Systeme, die sowohl den Lehrbetrieb als auch die Lernatmosphäre verbessern. Die Installation der Sanitäranlagen wurde unter Berücksichtigung höchster Hygieneanforderungen durchgeführt, was gerade in einer Schule für Gesundheitsberufe von zentraler Bedeutung ist.

Dieser Erweiterungsbau wird die Bildungslandschaft in Braunschweig nachhaltig stärken und den Schülern sowie Lehrkräften ein ideales Umfeld bieten.

König Projektbau Logo

Neubau der Helene-Engelbrecht-Schule
Salzdahlumer Straße
38126 Braunschweig

  • Bauzeitraum: August 2023 bis September 2024

  • Gewerke König: Sanitär- und Heizungstechnik, Feuerlösch trocken

  • Nutzfläche: ca. 5.000 m²

  • Beheizung: Fernwärme

König Projektbau Grafik
König Projektbau Grafik

Sie suchen eine neue Herausforderung?

Wir bieten Ihnen innovative Arbeitsplätze und faire Aufstiegschancen in einem kollegialem Team.

Jetzt informieren und bewerben!